[vc_row][vc_column offset=“vc_hidden-xs“][vc_column_text css=“.vc_custom_1532434932499{margin-top: -50px !important;}“][rev_slider alias=“datenschutz“][/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column offset=“vc_hidden-lg vc_hidden-md vc_hidden-sm“][vc_column_text css=“.vc_custom_1532436577419{margin-top: -50px !important;}“][rev_slider alias=“header_datenschutz_mobil“][/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]

1. Allgemeine Informationen zur Datenverarbeitung für Kunden

Im Zuge unserer Geschäftsbeziehung mit Ihnen ist es unerlässlich, dass wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Unter „personenbezogene Daten“ sind jegliche Informationen zu verstehen, die sich auf natürliche Personen entweder mittelbar oder unmittelbar beziehen (z.B. Namen und E-Mail-Adressen).

 

Wir sind dazu verpflichtet, Ihre Daten zu schützen und nehmen diesen Auftrag auch ernst. Diese Datenschutzerklärung betrifft alle Personen, die unser Dienstleistungen nutzen. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, DSG 2000, TKG 2003). Nachfolgend informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung.

 

Erhebung und Verarbeitung von Daten

Wir verarbeiten jene Daten, die Sie uns als Kunde zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen und bei Abschluss des Vertrages zur Verfügung stellen.

 

Die Datenverarbeitung erfolgt zu folgenden Zwecken

Im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung werden automationsunterstützt (z.B. E-Mailverkehr, Zeichenprogramme) und in Form von archivierten Textdokumenten (z.B. Korrespondenz, Verträge, Pläne, Bescheide, Handakte, personalisierte Rechnungen) die von Ihnen angegebenen Daten verarbeitet, um vorvertragliche Maßnahmen durchführen und den Vertrag erfüllen zu können.

 

Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitungen sind – soweit nicht ausdrücklich abweichend angegeben – Artikel 6 Abs 1 lit a (sofern eine Einwilligung erteilt wurde) oder Art 6 Abs 1 lit b und f der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):

  • die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich;
  • die Verarbeitung ist zur Wahrung der berechtigten Interessen des Verantwortlichen oder eines Dritten erforderlich.

 

Übermittlung und Weitergabe der personenbezogenen Daten

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur an Dritte – wie z.B. an Verwaltungsbehörden, Gerichte, mitwirkende Vertrags- und Geschäftspartner, Wirtschaftstreuhänder bzw. Steuerberater; Rechtsvertreter, EDV-Betreuer, etc. – weiter, wenn dies zum Zweck der Vertragsabwicklung bzw. zu Abrechnungszwecken erforderlich ist oder wenn Sie dazu Ihre Einwilligung erteilt haben.

 

Aufbewahrungs- und Löschfristen

Sofern bei der Erhebung (z.B. im Rahmen einer Einwilligungserklärung) keine ausdrückliche Speicherdauer angegeben wird, werden Ihre personenbezogenen Daten gelöscht, soweit diese nicht mehr zur Erfüllung des Zweckes der Speicherung erforderlich sind und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten (z.B. gesetzliche Aufbewahrungspflichten) oder die Geltendmachung von Rechtsansprüchen einer Löschung entgegenstehen.

 

Ihre Rechte

Sie haben grundsätzlich das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch.

 

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist:

Walter Schreder
Panoramastraße 59
6264 Fügenberg

 

Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche in einer anderen Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.

2. Zusätzliche Datenschutzerklärung für Webseiten-Besucher

 

Server-Log-Files

Der Websitebetreiber bzw. Seitenprovider erhebt Daten über Zugriffe auf unsere Seite und speichert diese als „Server-Logfiles“ ab. Folgende Daten werden so protokolliert:

  • Besuchte Website
  • Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
  • Menge der gesendeten Daten in Byte
  • Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
  • Verwendeter Browser
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Verwendete IP-Adresse (ggf.: in anonymisierter Form)

 

Die erhobenen Daten dienen ausschließlich statistischen Auswertungen und zur Verbesserung der Website. Sollten allerdings konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen, behält sich der Websitebetreiber vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen.

 

Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an Ihrem Endgerät an.

 

Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Dies ermöglicht uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

 

Wenn Sie dies nicht wünschen, können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall zulassen. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

 

 

Facebook-Plugins

Auf diesen Internetseiten werden Plugins des sozialen Netzwerkes facebook.com verwendet, das von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA betrieben wird („Facebook“).

Wenn Sie mit einem solchen Plugin versehene Internetseiten unserer Internetpräsenz aufrufen, wird eine Verbindung zu den Facebook-Servern hergestellt und dabei das Plugin durch Mitteilung an Ihren Browser auf der Internetseite dargestellt. So wird an den Facebook-Server übermittelt, welche unserer Internetseiten Sie besucht haben. Facebook ordnet diese Informationen Ihrem persönlichen Konto zu. Bei der Nutzung der Plugin-Funktionen (z.B. Anklicken des „Gefällt mir“-Buttons, Abgabe eines Kommentars) werden auch diese Informationen Ihrem Facebook-Konto zugeordnet. Sie können diese Zuordnung verhindern, wenn Sie sich bei Ihrem Konto Ausloggen.

 

Nähere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch Facebook finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Facebook.

 

Kontakt mit uns

Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von weiteren Fragen bis zu ein Jahr bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

 

Google Maps

Diese Webseite verwendet Google Maps für die Darstellung von Karteninformationen. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.

Um Ihnen die aufgerufenen Karten anzeigen zu können, wird Ihre IP-Adresse von Google erfasst, welche gegebenenfalls von Google an Server in den USA übertragen und dort gespeichert wird. Darüber hinaus erfasst Google gegebenenfalls Daten über Ihre Nutzung von Google Maps.

 

Bitte lesen Sie vor einer Verwendung der Google Maps-Funktion die Datenschutzrichtlinie von Google sorgfältig. Die Datenschutzrichtlinie von Google finden Sie hier https://www.google.at/intl/de/policies/privacy/

 

Wenn Sie mit der Verarbeitung Ihrer Daten durch Google nicht einverstanden sind, so besteht die Möglichkeit, den Service von „Google Maps“ zu deaktivieren und auf diesem Weg die Übertragung von Daten an Google zu verhindern. Dazu müssen Sie die Java-Script-Funktion in Ihrem Browser deaktivieren. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall die „Google Maps“ nicht oder nur eingeschränkt nutzen können.

 

Sonstiges

Wir haben organisatorische und technische Schutzmaßnahmen, die wir laufend evaluieren und bei Bedarf anpassen, implementiert, um Ihre von uns gespeicherten und verarbeiteten personenbezogenen Daten zu schützen. Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern und an neue Entwicklungen anzupassen. Die neue Fassung gilt ab Bereitstellung.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]